Essen ist die europäische Kulturhauptstadt 2010 und verfügt über eine Gesamtzahl von 581.000 Einwohnern. Mit dieser Zahl ist sie die achtgrößte Stadt des Bundes. Eine der sehenswertesten Institutionen ist die still gelegte Zeche Zollverein, die vor allem für Fotografen spannende Motive bietet. Durch Zahlung eines geringes Betrages kann das intern vorhandene Museum begangen werden, welches in seinem Innersten vollkommen in schwarz und orange getaucht ist.
> Zum Gasanbieter Vergleich
Gasanbieter Essen Vergleich
Statistik des lokalen Gasanbieters in Essen
Um die Zufriedenheit aller Menschen, die in Essen wohnen, zu gewährleisten, muss natürlich ebenso die Abdeckung der Grundbedürfnisse sichergestellt sein. Dazu gehört gerade im Winter beziehungsweise den kälteren Monaten des Jahres der Wunsch nach einer warmen Wohnung, sowie entsprechendem Essen. Beides wird durch eine zuverlässige Versorgung mit Gas möglich. Versorger Nummer eins auf diesem Gebiet sind die Stadtwerke. Kunden haben hier etwa 50.000 Anschlüsse, wobei diese mit über 3 Milliarden Kilowattstunden im Jahr beliefert werden.
Gasvergleich für Essen spart Geld
Weitere Gasanbieter sind recht schnell durch einen Gasanbietervergleich im Internet ausgemacht. Die Gaspreise und damit jeder einzelne profitieren von dem ausgeprägten Wettbewerb, welcher leider aber auch in unregelmäßigen Abständen dazu führt, dass sehr kleine Anbieter die Segel streichen müssen. Damit das nicht der Endverbraucher tun muss, ist ein Blick auf den Gaspreis immer wichtig.
Erholung und Freizeit
Für Entspannung sorgt ein Gang durch den Gruga-Park. Hier finden sich zahlreiche Wege, sowie Bänke, die gerade im Sommer zum entspannten Relaxen einladen. Die ausladende Blumentracht ist im Frühling für Hochzeitspaare immer mal wieder Anlass, die Fotos für das anzufertigende Album hier machen zu lassen. Hinzu kommt, dass gemäß dem statistischen Bundesamt die Stadt wegen der großen Anteile an Erholungsflächen die grünste Stadt in Nordrhein-Westfalen ist.